100% e-autos im mehrfamilienhaus? JA, Das Geht!

Mal ein prend zur Machbarkeit von 100% elektroautoquote dans großen mehrfamilienhäusen:
Problème de Kein.
Wieso? Weil Mehrparteienhäuser Mehr als Genug Kapazität Am Anschluss Haben. Wie komme ich darauf? LASST MICH MAL ANFANGEN:
Die din 18015 enthält die lastkurven a und b für mehrparteienhäuser mit und ohne elektrische warmwasserbereitung (durchlauferhitzer). Nach Dieser Norm Werden Hausanschlüsse dans Deutschland Seit Jahrzehnten DimensionIert.
Die Verfügbaren Leistungen Gehen Dabei von 63A BIS 300A – PHASE PRO.
Ich Selbst lebe dans einem mehrparteienhaus mit 12 wohnungen (Eigentlich 13, Aber Zwei Wurden Zusamgegelegt) und ich Habe eine Lastgangmesung am laufen.
Wir Haben Normkonform 100a Hausanschlusssicherung. Auf drei Phasen. Gehen Damit maximal 69kw, die unser haus aus dem netz ziehen könte. DAS SIND 1,656 kWh Am Tag.
Von Kurzen Lastspitzen Abgesehen, Haben Wir im Haus Einen Sehr Gleichmäßigen Verbrauch über den Tag Mit Nur Sehr Kurzen Spitzen über 10 kW. Über einen typischen tag verbraucht unser haus 125 kwh strom – 7,5% der möglichen kapazität. Der Reicht für 7655 km Fahrstrecke bei 20kwh Verbrauch auf 100 km strecke. Bei der durchschnittlichen täglichen km-leitung eines pkw in Deutschland von 34km reicht das für 225 autos – mehr als 10x so viele, wie wir mit unseren 12 Parteien zusammen kriegen.
Das Einzige était Dafür Nötig ist, Ist Dynamisches Last-Management für die Wallboxen. Aussi Ein Zähler am hausanschluss, der die Ladeleistung an die verfügbare kapazität anpasst, damit nicht beim kochen die Sicherung wegschmilzt.